Ambulante Operationen
Aufgrund meiner langjährigen chirurgischen Erfahrung kann ich Ihnen gängige Operationen, die problemlos ambulant durchgeführt werden können, anbieten. Sämtliche ambulanten Eingriffe können von mir im Medizinischen Zentrum SchmerzLOS in Linz-Urfahr durchgeführt werden.
In Zusammenarbeit mit einem Spezialistenteam (Anästhesie, Radiologie, Pflege) gewährleisten wir Ihnen eine optimale Betreuung vor, während und nach der Operation. Die dadurch entstehenden Kosten können mit Ihrer Zusatzversicherung verrechnet werden.
Generell werden von mir nur Operationen ambulant durchgeführt, die ein minimales Risiko mit sich bringen. Die Entscheidung, ob eine Leistung ambulant oder stationär erbracht werden kann, treffen Sie mit mir in einem beratenden Gespräch.
Aufwändigere Operationen, die einen stationären Aufenthalt erfordern, werden von meinen Kollegen im Kepler Universitätsklinikum - Med Campus III (ehemals AKH Linz) oder im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr (ehemals LKH Steyr) durchgeführt. Die Kosten der Behandlung werden bei diesen Spitälern von Ihrer Krankenkasse übernommen.
Vorteile der ambulanten Chirurgie
- Schnelle Terminvergabe
- Verbleiben des Patienten im gewohnten Umfeld
- Verminderung des Risikos der Erwerbung von Spitalskeimen und Infektionen
Geeignete ambulante Operationen
Handchirurgische Eingriffe
- Karpaltunnelsyndrom (Carpaltunnelsyndrom, CTS)
- Schnellender Daumen
- Schnellender Finger
- Skidaumen
- Entfernung von Ganglien an den Gelenken oder Hygromen an den Sehnenscheiden der Finger oder an der Hand / am Handgelenk
- Überbeine
- Schief verheilte Finger nach Brüchen
- Chronische Gelenksverrenkungen an den Fingern
- Nicht verheilte Strecksehnenverletzungen an den Fingern
- Knöcherne Sehnen- oder Kapselausrisse der Gelenke der Finger
Fußchirurgische Eingriffe
- Hammerzehen
- Krallenzehen
- Hallux valgus (je nach Ausprägung)
- Schiefstehende 5. Zehe (Hallux quintus)
- Überbeine
- Ganglion
- Schief verheilte Zehen nach Brüchen
- Chronische Gelenksverrenkungen an den Zehen
- Nicht verheilte Sehnenverletzungen an den Zehen
- Eingewachsene oder eitrige Zehennägel (Nagelkeil-Operation)
- Knöcherne Sehnen- oder Kapselausrisse der Gelenke der Zehen
- Entfernung von Faszienverhärtungen (Morbus Ledderhose)
Arthroskopische Operationen (Schlüssellochchirurgie) an den Gelenken:
Schulter: Folgende ambulante Eingriffe sind möglich
- Entfernung des entzündeten Schleimbeutels unter dem Schulterdach
- Stabilisierungsoperationen nach Verrenkungen (Luxationen) und ähnliches
Kniegelenk: Gut und problemlos durchführbar sind
- Meniskusoperationen
- Entfernung von kleinen Tumoren oder Ganglien im Kniegelenk
- Ausspülen von chronischen Ergüssen
Sprunggelenk: Ambulante Gelenksspiegelungen sind möglich bei
- Entzündungen
- Behandlung von Knorpelschäden (z.B. Osteochondrosis dissecans)
- Entfernung von freien Gelenkskörpern (Gelenksmaus)
Schlüssellochchirurgie (endoskopische Chirurgie)
- Abtragung von sogenannten „Überbeinen“, wie z. B. der Haglund-Exostose am Fersenbein
Weitere geeignete Operationen:
- Metallentfernungen
- Fremdkörperentfernungen
- Entfernung von Lipomen (Fettgewebsgeschwulst)
- Entfernung chronisch entzündeter Schleimbeutel (z.B. Ellbogen oder Knie)
- Ausräumung von alten Blutergüssen (Serom)
- und viele mehr
Sie haben Fragen zu ambulanten Operationen?
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme und ein persönliches Gespräch.
- Telefon: +43 664 3507142
- E-Mail: ordination@mattheis.at